Insight

Strategische Asset Allokation: Substanz wahren, Zukunft gestalten

Warum eine Strategische Asset Allokation für unsere Mandanten entscheidend ist

Ein maßgeschneidertes Anlagekonzept, welches die individuelle Risikotragfähigkeit, langfristige Ziele und persönliche Anforderungen berücksichtigt, ist der Schlüssel zum nachhaltigen Vermögensaufbau. Die strategische Asset Allocation bildet das Fundament eines professionell gesteuerten Vermögens und ist für viele unserer Mandanten der entscheidende Faktor für dauerhaften Erfolg.

Langfristiger Erfolg braucht klare Struktur

Die strategische Asset Allocation ist ein strukturierter, datenbasierter Ansatz zur Portfolioausrichtung – mit dem Ziel, Chancen zu nutzen und Risiken systematisch zu steuern. Durch eine fundierte Analyse der bestehenden Vermögensstruktur lassen sich Schwachstellen identifizieren, Optimierungspotenziale aufdecken und klare Zielwerte für Rendite und Risiko ableiten. Insbesondere durch ein intelligentes Zusammenspiel unterschiedlich korrelierender Anlageklassen kann das Verhalten eines Portfolios in unterschiedlichen Marktphasen optimiert werden.

Für unsere Mandanten ist die strategische Asset Allocation ein zentraler Baustein ihrer Investmentstrategie

Besonders in Zeiten volatiler Märkte, geopolitischer Unsicherheiten und regulatorischer Veränderungen ist ein solides, wissenschaftlich fundiertes Allokationsmodell wichtiger denn je. Wir unterstützen Sie dabei mit einem ganzheitlichen Strategischen Asset Allocation Prozess, der den Weg von der aktuellen Allokation in eine optimierte Umsetzung für die zukünftige Vermögensrichtung aufzeigt.

Der Weg zur optimierten Portfolioausrichtung

Der Prozess beginnt mit einer fundierten Analyse Ihrer aktuellen Vermögensstruktur. Im Dialog erarbeiten wir gemeinsam klare Zielgrößen: erwartete Rendite, akzeptables Risiko, zu vertretende Volatilität, maximale Drawdowns, sowie mögliche Liquiditäts- und Ausschüttungsanforderungen.

Im Anschluss erfolgt ein Soll-Ist-Abgleich: Wie gut passt das bestehende Portfolio zu Ihren Zielen? Welche Anlageklassen sind sinnvoll? Wo bestehen Klumpenrisiken oder ungenutzte Potenziale? Aus diesen Erkenntnissen entwickeln wir eine optimierte Allokation entlang der sogenannten Effizienzkurve – einer rechnerischen Darstellung aller Portfolio-Mischungen mit dem besten Rendite-Risiko-Verhältnis.

Intelligente Diversifikation für nachhaltigen Erfolg

Dabei berücksichtigen wir nicht nur traditionelle Anlageklassen, sondern integrieren auf Wunsch auch illiquide Investments wie Immobilien , Private Equity, Venture Capital, Agrar- oder Forstflächen bis hin zu Crypto-Investitionen oder spezifischer ESG-Kriterien evtl. verbunden mit einem einem Impact Katalog. Ziel ist immer eine robuste, zukunftsfähige Vermögensstruktur zu etablieren, die Ihre finanziellen und ideellen Ziele bestmöglich unterstützt.

Von Strategie zur Reaktion: Die Rolle der Taktischen Asset Allocation

Nach der strategischen Ausrichtung folgt im laufenden Vermögensmanagement die Taktische Asset Allocation. Sie ermöglicht es, gezielt auf kurz- bis mittelfristige Marktveränderungen zu reagieren – etwa bei Zinsveränderungen, geopolitischen Risiken oder Konjunkturzyklen. Während die strategische Asset Allocation das langfristige Grundgerüst vorgibt, erlaubt die taktische Asset Allocation eine flexible Feinsteuerung, um Chancen zu nutzen und Risiken aktiv zu managen, ohne die übergeordneten Ziele aus dem Blick zu verlieren. Die taktische Asset Allcation erfolgt insbesondere durch mandatierte Vermögensverwalter, die wir gemeinsam mit Ihnen im Rahmen einer Vermögensverwalterausschreibung identifizieren.

Weitere Informationen

Kontaktieren Sie uns. Wir freuen uns auf Sie.

Eric M. Balzer, Partner office@liesner.co +49 40 822 124 700